Meine Gedanken zum ersten Semester meines Physikstudiums
Im Folgenden liest du die Gedanken, die ich mir als Rückblick auf das erste Semester meines Physikstudiums gemacht habe. Was ich vom ersten Semester erwartet
Im Folgenden liest du die Gedanken, die ich mir als Rückblick auf das erste Semester meines Physikstudiums gemacht habe. Was ich vom ersten Semester erwartet
Als Vorbereitung auf meine Rechenmethoden Klausur habe ich eine inhomogene Differenzialgleichung gelöst. Diese hatte folgende Form und eine Anfangsbedingung: Um diese Differenzialgleichung zu lösen, kann
Ich habe in Analysis heute folgende Aufgabe bearbeitet. Bestimmen Sie den Grenzwert der Folge: Da der Sinus nur Werte zwischen -1 und 1 annehmen kann,
Heute habe ich in Analysis folgende Aufgabe bearbeitet: Bestimmen Sie alle x aus den reellen Zahlen, für die die folgende Potenzreihe konvergiert. Als Ansatz habe
In dem Modul Rechenmethoden haben wir vor kurzen den Integralsatz von Gauß kennengelernt. Dieser besagt, dass folgende Ausdrücke äquivalent sind: Wenn man diesen Satz Ausdruck
Seit Anfang des Wintersemesters studiere ich nun Physik. In dem Studium habe ich ein Modul mit dem Namen Rechenmethoden. In diesem Fach hatte ich vor
Im Physikstudium im Modul Rechenmethoden haben wir uns mit der eulersche Zahl beschäftigt. Die Aufgabe war es die Zahl mithilfe der Taylorreihe herzuleiten. Die Funktion
Inhaltsverzeichnis Ich habe dieses Jahr Abitur gemacht und fange jetzt an Physik zu studieren. Die ersten beiden Wochen im Studium sind zur Orientierung und zur
Inhaltsverzeichnis In den letzten Tagen habe ich mich mit Graphen in Swift beschäftigt. Zuerst wollte ich mich mit Balken, Linien und Kreis Graphen beschäftigen. Nach
Inhaltsverzeichnis In den letzten Wochen habe ich mich mit dem Projekt Quadrokopter beschäftigt und vor wenigen Wochen hatte ich mir auch schon eine Fernsteuerung bestellt.
Simon Lars Hesse © 2020